Die Wirtschaftsbund-Familie ist als klarer Gewinner aus der WK-Wahl 2025 hervorgegangen. Das Team rund um Spitzenkandidat Andreas Wirth darf sich über 6.052 Stimmen (2020: 5.914 Stimmen) freuen. Das entspricht 75,22 % der gültigen Stimmen (2020: 70,17 %).
Nach der Wirtschaftskammer-Wahl am 11. und 13.3.2025 stellt der Wirtschaftsbund weiterhin alle Obleute in den einzelnen Fachgruppen und Innungen und bleibt damit die stärkste Fraktion in der Wirtschaftskammer Burgenland. Dieses Ergebnis für den Wirtschaftsbund bedeutet auch einen leichten Anstieg der Mandate in den einzelnen Fachgruppen. Von den 747 zu vergebenden Mandaten (2020: 739 Mandate) entfallen 591 auf den Wirtschaftsbund (2020: 568 Mandate).
„Wir bedanken uns bei allen Unternehmern für das in uns gesetzte Vertrauen“, sagen Spitzenkandidat Andreas Wirth und Landesobmann Peter Nemeth. „Gestärkt durch dieses Ergebnis werden wir zusammen mit den Betrieben auch in den nächsten Jahren den erfolgreichen Weg fortsetzen. Denn gemeinsam sind wir stark.“
Der Wirtschaftsverband Burgenland (SWV) erreicht 12,47 % der Stimmen (2020: 17,56 %). Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) kommt mit 6,90 % auf den dritten Platz (2020: 3,52 %). Die Grüne Wirtschaft (GW) erhält 4,62 % der Stimmen (2020: 4,78 %). Die restlichen Stimmen und Mandate verteilen sich auf sonstige Listen.
Im Burgenland wurde eine Wahlbeteiligung von 30,30 % (2020: 33,90 %) verzeichnet. Von den insgesamt 27.136 Wahlrechten (2020: 25.439) wurden 8.218 Stimmen (2020: 8.627) abgegeben, davon waren 5.620 Wahlkarten (2020: 5.594).

